Sitzungsdetails

Stadtrat

Sitzungsort: Aula des Schulzentrums Cyriax

Mittwoch, 15. Dezember 2021

Von 17:00 bis 20:30

Anlagen
Name Download Endung Dateigröße
2021-12-14 gemeinsamer Antrag von CDU Bündnis 90 die Grünen und FDP Förderantrag KlimaschutzmanagerIn pdf 145 kB
Haushaltsrede zum Haushalt 2022 CDU pdf 126 kB
Haushaltsrede zum Haushalt 2022 SPD pdf 4 MB
Anmerkungen zum Haushalt 2022 FDP pdf 424 kB
Haushaltsrede zum Haushalt 2022 AfD pdf 1 MB
7.2 Abfallgebührensatzung ab 01.01.2022 pdf 235 kB
6.15 Errichtung u. Unterhaltung städt. Unterkünften pdf 136 kB
6.6 Friedhofssatzung ab 01.01.2022 pdf 641 kB
6.7 Gebührensatzung Friedhöfe ab 01.01.2022 pdf 435 kB
(2.4) Hebesatzsatzung ab 01.01. 2022 pdf 13 kB
8.3 BGS zur Wasserversorgungssatzung 2022 pdf 165 kB
8.4 Entwässerungssatzung vom 15.12.2021 pdf 241 kB
8.5 BGS zur Entwässerungssatzung 2022 pdf 278 kB
6.8 Entsorgungssatzung ab 01.01.2022 pdf 157 kB
Sitzungsdateien:
Legende:
Aushang
Öffentliches Protokoll
Vorlagendetails
Abstimmungsdetails

Protokoll

öffentlicher Teil
1
Eröffnung der Sitzung
2
Genehmigung der Niederschrift - öffentlicher Teil
3
Einwohnerfragestunde
4
Antrag der SPD Fraktion - Radwegeverbindung Vilkerath und P&R -Anlage am Bahnhof
38/XVI
1 Anlage
5
Änderung der Ausschussbesetzung Antrag der CDU-Fraktion
44/XVI
1 Anlage
6
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU, Bündnis 90/ Die Grünen, SPD, FDP - Budget Gleichstellungsbeauftragte
45/XVI
1 Anlage
7
2021-11-22 gemeinsamer Antrag von CDU Bündnis 90 die Grünen und FDP Erstellung eines Klimaschutzkonzepts
XVI/473
2 Anlagen
8
Bürgeranregung nach § 24 GO NRW
hier: Erweiterung der Schülerbeförderung auf den Ganztag an Overather Grundschulen
XVI/427
9
Antrag der SPD-Fraktion Baumaßnahmen SEGO 06.12.2021
46/XVI
1 Anlage
10
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen CDU, Bündnis90/DieGrünen, FDP: Prüfauftrag "Digitaler-Dorfplatz"-App bliggit
47/XVI
1 Anlage
11
Erlass der Satzung über die Heranziehung zu Gebühren für die Abfallentsorgung in der Stadt Overath für das Jahr 2022
XVI/404
4 Anlagen
12
Satzung der Stadt Overath für die Errichtung und Unterhaltung von städtischen Übergangsheimen
hier: Gebührenanpassung 2022
XVI/466
2 Anlagen
13
Änderung der Friedhofssatzung der Stadt Overath zum 01.01.2022
XVI/463
2 Anlagen
14
Änderung der Gebührensatzung für die Inanspruchnahme der Friedhöfe der Stadt Overath zum 01.01.2022
XVI/464
4 Anlagen
15
Haushaltsreden
16
Erlass der Haushaltssatzung 2022 nebst Anlagen, dem Stellenplan 2022 und dem Beteiligungsbericht 2020
XVI/389
17
Hebesatzsatzung 2022
XVI/467
1 Anlage
18
Jahresabschluss 2020 der Stadtwerke Overath, Eigenbetrieb Versorgung
XVI/442
1 Anlage
19
Erlass einer neuen Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserversorgungssatzung
XVI/436
1 Anlage
20
Stellenplan 2022 der Stadtwerke Overath - EB Versorgung
XVI/432
1 Anlage
21
Wirtschaftsplan 2022 der Stadtwerke Overath - Eigenbetrieb Versorgung und Festsetzung der Gesamtkreditaufnahme im Wirtschaftsjahr 2022
XVI/435
2 Anlagen
22
Erlass einer neuen Entwässerungssatzung
XVI/440
1 Anlage
23
Erlass einer neuen Beitrags- und Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung
XVI/437
1 Anlage
24
Erlass einer neuen Entsorgungssatzung
XVI/439
1 Anlage
25
Erlass einer neuen Gebührensatzung zur Entsorgungssatzung
XVI/438
1 Anlage
26
Stellenplan 2022 der Stadtwerke Overath - EB Entsorgung
XVI/433
1 Anlage
27
Wirtschaftsplan 2022 der Stadtwerke Overath - Eigenbetrieb Entsorgung und Festsetzung der Gesamtkreditaufnahme im Wirtschaftsjahr 2022
XVI/434
4 Anlagen
28
Bauliche Maßnahmen zur Weiterentwicklung des Schulzentrums Cyriax
hier: Ausschreibung der Projektsteuerung
XVI/177 - 4
1 Anlage
29
Schulentwicklungsplan der Stadt Overath für die Jahre 2021 bis 2027
XVI/355
1 Anlage
30
Einfache und Leichte Sprache
XVI/318 - 1
2 Anlagen
31
InHK Overath - Entwicklung und aktueller Sachstand
XVI/384
2 Anlagen
32
Dienstanweisung gem §32 KomHVO
XVI/374
1 Anlage
33
Straßenbeleuchtung - Aktueller Sachstandbericht und weitere Vorgehensweise
XVI/419
2 Anlagen
34
Anfragen, Mitteilungen

Bei den rot umrandeten Punkten handelt es sich um nachträglich aufgenommene Tagesordnungspunkte.