Abstimmungsdetails

Straßenbeleuchtung - Aktueller Sachstandbericht und weitere Vorgehensweise

Beschlusstext:
Der Bau- und Planungsausschuss empfiehlt dem Stadtrat folgenden Beschluss:
Die Verwaltung wird auf Grundlage des bereits bestehenden technisch wirtschaftlichen Konzeptes beauftragt, eine Konzepterweiterung zu veranlassen, aus dem sich ein Fahrplan zur Umrüstung der Straßenbeleuchtung (Leuchtkörper) ergibt, die eine nachhaltige, insekten- und umweltfreundliche LED-Beleuchtunggewährleistet.
In Ergänzung des bestehenden Beschlusses aus September 2020 wird beschlossen, entsprechende Fördersummen in 2022 auf Grundlage des dann bestehenden Konzeptes zu beantragen.
Die Stadt Overath nutzt nicht das Sonderkündigungsrecht des Straßenbeleuchtungs-konzessionsvertrags zum 31.12.2021. Vielmehr bleibt die Stadt Overath in einem ständigen Dialog mit dem Betriebsführer der Agger Energie und gestaltet vertragsergänzend eine neue Preisstaffel im Straßenbeleuchtungsvertrag zur TVP 1. Die neue Preisstaffel trägt dem Umstand Rechnung, dass alle Leuchten in einem Zuge erneuert bzw. angepasst werden.
Die Organisation der Straßenbeleuchtung wird mit dem 01.01.2022 unmittelbar über den kommunalen Haushalt abgebildet.
Die im Entwurf beigefügte Richtlinie für die Erweiterung und Ergänzung von Straßenbeleuchtungsanlagen wird beschlossen.
Status:
einstimmig angenommen

Dafür 15

Dagegen 0

Enthalten 0