Abstimmungsdetails

InHK Overath - Wettbewerbsmanagement Wettbewerb Steinhofplatz / Feuerwehr

Beschlusstext:
Der Ausschuss für Zukunft, Umwelt, Mobilität und Tourismus beschließt, dass die Verwaltung die erforderliche Ausschreibung sowie Vergabe zur Beauftragung des Wettbewerbsmanagements zur Durchführung des Wettbewerbs Steinhofplatz/Feuerwehr, vorbehaltlich der Zustimmung des Rechnungsprüfungsamtes, durchführt.
Sachdarstellung mit Stellungnahme zum Leitbild :
Dem öffentlichen Raum im Bereich des historischen Ortskerns kommt eine besondere Bedeutung in der Attraktivierung und Neugestaltung zu. Der derzeit verkehrstechnisch angelegte Steinhofplatz mit rudimentär vorhandenen Aufenthaltsmöglichkeiten soll im Zusammenhang mit dem gegenüberliegenden, freiwerdenden Feuerwehrareal grundlegend umgestaltet werden. Aufgrund der hervorgehobenen Bedeutung im Herzen von Overath und um eine entsprechende Qualität im Ergebnis sicher zu stellen, ist die Durchführung eines städtebaulich qualifizierenden Planverfahrens in Form eines Wettbewerbs vorgesehen.
Mit Bescheid vom 08.07.2021 wurde die Maßnahme Wettbewerb Steinhofplatz/Feuerwehr mit 150.000 EUR bewilligt. Die Förderquote (Bund, Land) liegt bei 70 %; der Eigenanteil beträgt 30 %. Das dem Antrag beigefügte Maßnahmenblatt ist beigefügt.
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 22.09.2021 beschlossen, die Verwaltung zu beauftragen, die bewilligten Maßnahmen 2021 entsprechend umzusetzen.
Der Wettbewerb soll nach den Regeln der RPW – Richtlinie für Planungswettbewerbe durchgeführt werden.
Mit dem umfangreichen Wettbewerbsmanagement, welches sämtliche Tätigkeiten der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation des Wettbewerbsverfahrens beinhaltet, soll ein externes Fachbüro beauftragt werden. Die Kosten hierfür sind mit ca. 46.000 EUR kalkuliert. Der Eigenanteil beläuft sich hierbei auf ca. 13.800 EUR.
Weiterführende Informationen zum Wettbewerbsmanagement:
https://www.aknw.de/fileadmin/user_upload/Praxishinweise/PH42_Vergabe_der_Leistungen_zur_Betreuung_von_Wettbewerben_mit_Anlage_27-10-2020.pdf />In Vertretung
Steinwartz
Beigeordneter

Dafür 15

Dagegen 0

Enthalten 0