Abstimmungsdetails
InHK Overath - Bauberatung: private Fassaden und Hofflächen, Modernisierung, etc.
- Beschlusstext:
- Der Ausschuss für Zukunft, Umwelt, Mobilität und Tourismus beschließt, dass die Verwaltung die erforderliche Ausschreibung sowie Vergabe zur Beauftragung Bauberatung: private Fassaden und Hofflächen, Modernisierung, etc., vorbehaltlich der Zustimmung des Rechnungsprüfungsamtes, durchführt.
Sachdarstellung mit Stellungnahme zum Leitbild :
Mit Zuwendungsbescheid vom 08.07.2021 wurde die Maßnahme Bauberatung: private Fassaden und Hofflächen, Modernisierung, etc. (s. Anlage) im Rahmen der Antragstellung zum InHK Overath mit 90.000 EUR bewilligt. Die Förderquote (Bund, Land) beträgt 70 %, der Eigenanteil 30 %.
Neben der Gestaltung des öffentlichen Raumes ist ein positives Erscheinungsbild der straßenbegleitenden Einzelgebäude und Hof- bzw. Freiflächen von wesentlicher Bedeutung für den Gesamteindruck einer Stadt, da ein attraktives Stadtbild Anziehungskraft entfaltet und gleichzeitig ein wichtiges heimatstiftendes Element für die Einwohner ist. Gerade weil diese Qualität nicht erzwungen werden kann, ist die Aufwertung der Einzelgebäude bzw. Hof- und Freiflächen besonders relevant. Durch kostenlose Erstberatung und Förderung der Umgestaltung (Fassadengestaltung, Fassadenbegrünung etc.) sollen private Akteure informiert und mit in die Gesamtmaßnahme eingebunden werden.
Die Beratungsleistung soll gemeinsam mit der Maßnahme Stadtteilmanagement ausgeschrieben und umgesetzt werden, um die Aufgabenerfüllung und Kommunikation mit der Öffentlichkeit, Einzelhändlern, Vereinen aus einer Hand zu gewährleisten.
Die Umsetzung der mit Bescheid aus 2020 bewilligten Maßnahme Stadtteilmanagement hat der Stadtrat in seiner Sitzung am 09.09.2020 beschlossen. Der Ausschuss für Zukunft, Umwelt, Mobilität und Tourismus hat daraufhin in seiner Sitzung am 03.02.2021 die Verwaltung beauftragt, die erforderliche Ausschreibung und Vergabe, vorbehaltlich der Zustimmung des RPA, durchzuführen (s. XVI/105).
Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 22.09.2021 beschlossen, die Verwaltung zu beauftragen, die bewilligten Maßnahmen 2021 entsprechend umzusetzen.
Die Durchführung beider Maßnahmen erfolgt über 3 bis 4 Jahre. Das Stadtteilmanagement wird zu 100 % gefördert (Übernahme der Eigenanteile 2020 durch das Land infolge der Corona-Pandemie), die Bauberatung zu 70 %. Es verbleibt ein Eigenanteil in Höhe von ca. 27.000 EUR.
Die gemeinsame EU-weite Ausschreibung wird derzeit vorbereitet und mit dem RPA abgestimmt.
In Vertretung
Steinwartz
Beigeordneter
Dafür 11
Dagegen 4
Enthalten 0